Nach gut 3 Stunden Fahrt haben wir eine ausgiebige Strandpause am "Bahia Honda State Park"eingelegt und das mittlerweile gut 30 Grad warme Meerwasser genossen. Das ist eine Temperatur an die ich mich gewoehnen koennte und ich glaube zum ersten Mal in meinem Leben war ich ohne minutenlanges "Aklimatisieren" im Wasser... und das fuer mehr als eine Stunde!!! ;-) Am Strand dann noch eine Flasche Rotwein und weiter ging es die letzten Meilen bis nach KW. Schnell ins Hotel eingecheckt, ein paar Minuten im Pool entspannt, fix geduscht und dann auf zum Sunset und anschliessendem "Burger-Dinner". War ein kleiner Trip in die Vergangenheit da wir die selben Lokalitaten aufgesucht haben wie bei unserem letzten Besuch kurz vor Silvester...quasi um die Erinnerungen aufzufrischen (doppelt haelt halt besser)

Die restliche Zeit bis Mitternacht haben wir mit diversen Bierchen und andern alkoholischen Getraenken, welche man hier auf KW in der "Conch Republik" oeffentlich konsumieren darf, am "Southern Most Point" verbracht und dann war es auch schon Zeit in Richtung westliches Ende der Insel zurueckzukehren - dem Punkt an dem Franzi ein Jahr aelter (in dem Alter darf man noch vom aelter werden sprechen...bei mir ist das schon etwas anderes...ich werde nur noch reifer...;-) werden sollte/wollte/durfte! Auf dem Weg dahin noch ein paar kubanische Zigarren gekauft und natuerlich Sekt zum Anstossen.

Punkt 00:00:01AM am 02-06-2008 wurde (kurz) gesungen & angeprostet um "Flummi" zu huldigen. Natuerlich kamen auch gleich die ersten Glueckwuensche ueber sms + phone so dass auch fern der "Heimat" ein echtes "Geburtstagsgefuehl" aufkam. Als alle Getraenke leer waren und die wirklich gute Zigarre aufgeraucht, haben wir uns auf den Weg in Hemmingways Lieblingsbar "Sloppy Joe's" gemacht und dort die restliche Zeit verbracht.
Die restliche Zeit bis Mitternacht haben wir mit diversen Bierchen und andern alkoholischen Getraenken, welche man hier auf KW in der "Conch Republik" oeffentlich konsumieren darf, am "Southern Most Point" verbracht und dann war es auch schon Zeit in Richtung westliches Ende der Insel zurueckzukehren - dem Punkt an dem Franzi ein Jahr aelter (in dem Alter darf man noch vom aelter werden sprechen...bei mir ist das schon etwas anderes...ich werde nur noch reifer...;-) werden sollte/wollte/durfte! Auf dem Weg dahin noch ein paar kubanische Zigarren gekauft und natuerlich Sekt zum Anstossen.
Punkt 00:00:01AM am 02-06-2008 wurde (kurz) gesungen & angeprostet um "Flummi" zu huldigen. Natuerlich kamen auch gleich die ersten Glueckwuensche ueber sms + phone so dass auch fern der "Heimat" ein echtes "Geburtstagsgefuehl" aufkam. Als alle Getraenke leer waren und die wirklich gute Zigarre aufgeraucht, haben wir uns auf den Weg in Hemmingways Lieblingsbar "Sloppy Joe's" gemacht und dort die restliche Zeit verbracht.
Ich moechte diesen Blog nocheimal nutzen um Franzi alles Gute auch fuer die kommenden JAHRE zu wuenschen. "Moege die Sonne immer fuer Dich scheinen".
Matthias
@ einen ausfuehrlicheren Bericht gibt es auf Franzis blog.